Bauherrenstimme aus Lippstadt-Lipperode
Martina und Claus Harnisch: „Die gesamte Projektabwicklung, beginnend mit dem ersten Kennenlernen, der Angebots- und Vertragsstruktur und die akribische und faire Betreuung während der gesamten Bauzeit, waren ein Garant für die qualitative und termingerechte Fertigstellung des Bauvorhabens. Unser Dank gilt auch den beteiligten Fachunternehmen, die mit ihren Mitarbeitern immer dafür gesorgt haben, die Vorgaben zeitlich und fachgerecht auszuführen.“
Einzug in die Stadtvilla
Regina und Peter Vorat hatten das große Glück, ein Grundstück in Paderborn im Baugebiet Springbachhöfe zu bekommen. Durch die II-geschossig erlaubte Bauweise konnten sie ihren Wunsch eine Stadtvilla ohne Dachschrägen zu bauen, verwirklichen. Im offen gestalteten Erdgeschossgrundriss steht die Treppe zum Obergeschoss als monolithischer Block im Mittelpunkt. Außen bildet die elegante, weiße Merantiholzhaustür einen schönen Kontrast zur akzentuierten, grauen Fassadenfarbe. Wie man sieht, sind die Bauherren sehr zufrieden mit der individuellen Planung und soliden Ausführung durch Firma Dosse.
Interessante Lichtspiele
Anika und Ronny Kaß sind mit ihren beiden Kindern in ihr wunschgerecht durch Firma Dosse entworfenes und gebautes Einfamilienhaus in Büren-Ahden eingezogen. Gelungene Funktionalität bietet der Seiteneingang vom Carport zum Hauswirtschaftsraum in Verbindung mit der Küche. Interessante Fassadenversprünge werden für die Haustürüberdachung und die wettergeschützte, überdachte Terrasse genutzt. Die offene Küche mit Kochinsel liegt versetzt und somit blickgeschützt zum Wohnbereich. Das durch Firma Bergenthal aus Paderborn erstellte Beleuchtungskonzept setzt die verschiedenen Nutzungsbereiche geschickt in Szene.
Mit Aussicht ins Grüne
In Delbrück-Bentfeld hatten Verena Wunderlich und Christopher Simon das Glück, ein sehr schönes städtisches Grundstück zu bekommen. Ihr Wunschhaus sollte II-geschossig mit flachem Walmdach sein. Die klassische Klinkerfassade des Einfamilienwohnhauses wird durch quarzgraue Fenster und das dunkelgrau akzentuierte Balkongeländer modern interpretiert. Unser Foto zeigt zufriedene Gesichter bei entspannter Atmosphäre am Hausübergabetermin. Danke für das Vertrauen und alles Gute für die Zukunft!
Hausübergabe in Borchen-Alfen
Mit vielen Wünschen und Vorstellungen für ihr Einfamilienhaus auf einem schmalen, langgestreckten Südgrundstück kamen Christina Kubatzki und Jörg Michels zu uns. Sofort beim ersten Entwurf traf Firma Dosse den Geschmack der Bauherren. Die zentrale, große Essküche mit Zugang zur überdachten Terrasse steht im Mittelpunkt des Hauses. Eine vom Tischlermeisterbetrieb Bunte aus Wewer angefertigte, große Doppelflügeltür trennt das Wohnzimmer vom Ess- und Kochbereich. Solnhofer Natursteinplatten laden in der vorgelagerten Diele mit Podesttreppe in ein gemütliches Ambiente ein. Und auch Tochter Emma hat sich schnell eingelebt. Der mutige, rote Außenfassadenton rundet das gelungene Einfamilienhaus ab. Wir danken für die angenehme Zusammenarbeit und die sehr nette Bewirtung beim Übergabetermin!
Hausübergabe in Schloss Neuhaus
Nicole und Fabian Stange (links) haben ihre Doppelhaushälfte in der Franz-Kahmen-Str. 6 bezogen. In kurzer Bauzeit entstand über drei Etagen optimal nutzbare Wohn-, Abstell- und Technikfläche. Der Bereich am bodentiefen, großen Eckfenster im Wohnzimmer hat sich zur gemütlichen, sonnigen Spielecke für die Kinder entwickelt. Alle Familienmitglieder haben sich schnell eingelebt und genießen ihr neues Zuhause. Vielen Dank für die angenehme Planungs- und Bauzeit!
Franz-Kahmen-Str. 8 fertiggestellt
Neben den Einfamilienwohnhäusern der Bauherren Jost und Vollmann haben wir jetzt die Doppelhaushälfte für die Eheleute Verena und Viktor Mai übergeben. Nach intensiven Überlegungen wurde von uns für das Doppelhaus ein Konzept mit zwei Terrassen entwickelt. Die zur Straße ausgerichtete Süd-Terrasse hat eine Anbindung an das Wohn-Esszimmer. Der nördliche Gartenbereich ist von der Küche aus zugänglich. So können die Bauherren je nach Jahreszeit die Sonne oder im Hochsommer den Schatten genießen.
Offenes Wohnkonzept mit Erker
Familie Winkelmann hatte das Glück, ein Grundstück in Salzkotten-Niederntudorf im Neubaugebiet an der Förster-Blanke-Str. 96 kaufen zu können. Für die Bauherren sollte es auf jeden Fall ein helles, lichtdurchflutetes Haus mit offenem Wohnkonzept sein. Dezent eingesetzte Versprünge und Wandscheiben bieten trotzdem Stellflächen und gliedern den Grundriss in verschiedene Bereiche. Der puristische, moderne Einrichtungsstil der Eheleute Winkelmann ergänzt sehr gut die gradlinige Architekturplanung der Firma Dosse
Strahlende Gesichter in Steinhausen
Die Erschließung des Baugebietes dauerte länger als erwartet. Aber dann konnte der Baubeginn endlich erfolgen. Manuel und Paola Nillies zogen als erste im Baugebiet ein. Somit bleibt ihnen das erste Weihnachten im eigenen Haus im Alten Kreuzweg 4 in Steinhausen bestimmt besonders im Gedächtnis. Der offen geplante Wohn-/Ess- und Kochbereich vermittelt zusammen mit den großen Fensterfronten ein gutes Raumgefühl. Interessant sind die schönen Wandtattoos der Bauherren, die den Blick beim Betreten der Räume geschickt lenken. Wie man auf dem Foto sieht, hat sich Familie Nillies schon sehr gut eingelebt. Wir danken für die angenehme Zeit und wünschen alles Gute!
Individuelles Einfamilienwohnhaus
in Hövelhof fertiggestellt
Für die Bauherren Anna Carina und Stefan Beckmann war es wichtig, dass ihr Haus in der Flottmeierstrasse 8 in Hövelhof später auch problemlos als Zweifamilienwohnhaus genutzt werden kann. Trotzdem sollte man diesen Vorteil nicht bei der vorläufigen, langjährigen Nutzung als Einfamilienwohnhaus spüren. Bei diesem Wunsch konnte nur der Entwurf der Firma Dosse gegenüber anderen Mitbewerbern überzeugen. Die Bauherren waren begeistert über den reibungslosen Ablauf während der gesamten Bauphase, bei der auch die terminliche Koordination der Eigenleistung problemlos klappte. Beim Übergabetermin konnte man die Bauzeit ganz entspannt Revue passieren lassen.